Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll

3. Integrationsklasse

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse starten gemeinsamen musikalisch oder spielerisch in den Tag und arbeiten dann in gebundenen oder in offenen Phasen. Anhand von Arbeitsplänen, alleine oder in Teams an den unterschiedlichsten Themenbereichen. Unterstützung bekommen sie dabei von einem Team bestehend aus drei LehrerInnen und einer Schulassistentin.

Neben Lesen, Schreiben, Rechnen und der Auseinandersetzung mit wichtigen und interessanten Themenbereichen aus Umwelt und Technik, kommt natürlich auch das Kreative, Musische, Handwerkliche, Soziale und Sportliche nicht zu kurz.

Um dem natürlichen Bewegungsdrang der Kinder entgegen zu kommen, nutzen wir zusätzlich zu unseren Turn- und Schwimmstunden ausgiebig unseren Schulgarten, machen gemeinsame Bewegungsübungen in der Klasse oder flitzen durch das Schulhaus.

Neben dem besonders liebevoll und kindgerecht gestalteten Religionsunterricht, wird auch ein besonderer Förderunterricht für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache angeboten.

Stefan Hochbaumer, Kathrin Auer, Christa Primus, Barbara Antlinger (KlassenlehrerInnen), Irmgard Braun (Schulassistentin)

Wir nehmen Abschied!

Renate Entholzer, die viele Jahre an unserer Schule gearbeitet hat, hinterlässt viele Spuren bei uns KollegInnen und bei den SchülerInnen.
Sie hat viel bewirkt, verändert, mitgestaltet und mitgetragen in unserer Schule, dafür sind wir sehr dankbar.
Wir wünschen ihr eine erfüllte Zeit mit Momenten der Zufriedenheit, Liebe und Gesundheit.
Renate, du wirst uns fehlen!

Im November tragen wir ein Licht ...

... in die Welt, denn Sankt Martin reitet schnell, im November wirds im Herzen hell! 
Im November feiern wir uns traditionelles Martinsfest - heuer durften wir ein Rollenspiel der Klasse 3I erleben und wir sind immer wieder berührt von dieser Geschichte.