Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll

Religionsunterricht an der Johann-Eisterer-Landessonderschule

 

"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" (Martin Buber)

 

Im Religionsunterricht wollen wir achtsame Begegnungen ermöglichen, Begegnung mit uns, unserem Körper, unserer Seele, Begegnung mit der Gruppe, Begegnung mit biblischen Geschichten, Begegnung mit Spiritualität, Begegnung mit Stille, Begegnung mit Musik und Tanz, Begegnung mit Kreativität,...
Die Achtsamkeit soll dabei eine besondere Rolle spielen, denn die Qualität der Achtsamkeit verändert unser Leben und unsere Beziehung zu allem und allen - zu uns selber, zu unseren Kindern.

 

Ein ganzheitlich-sinnorientierter Religionsunterricht  ist uns ein wichtiges Anliegen. Damit ist pädagogisch geplantes und methodisch-didaktisch geführtes Entdecken von Welt in ihren verschiedensten Bezügen und Dimensionen gemeint.

 

In der Mitte, im Herzen werden alle Akte des Menschen, die sinnenhaften wie erkennenden, die fühlenden, wertenden, wollenden Vollzüge zusammengefasst, gebündelt und gedeutet.

 

„Du bist am richtigen Platz. Genau da, wo Du bist, bist Du richtig. Genau da ist Deine Aufgabe. Eine einzigartige Aufgabe, die nur Du selbst erfüllen kannst: Dein Leben.“
(Paul Lahninger)

Michaela Schwarzmayr und Susanne Mayrhuber unterrichten römisch-katholische Religion in allen Klassen