Erstkommunionvorbereitung 2025
Brot backen - Brot teilen
Brot gehört zu den wichtigsten und leckersten Grundnahrungsmitteln. Für uns SchülerInnen der 2. Klasse ist es, im Rahmen der Erskommunionvorbereitung, wichtig herauszufinden, wie lange es eigentlich dauert, bis aus einem kleinen Korn ein kostbares Brot wird und wie viel Arbeit dafür notwendig ist.
Nachdem wir uns schlau gemacht haben, durften wir selber in die Bäcker-Rolle schlüpfen und herrliches Gebäck zaubern. Wir haben es dann selbst verkostet, aber auch geteilt, wie Jesus uns da gezeigt hat, was fast noch schöner war.














Vorbereitung auf die Erstkommunion
Auch wir, die Klasse Gelb, bereiten uns auf die Erstkommunion vor und backen Brot - es ist herrlich geworden und auch uns hat das Teilen große Freude bereitet.
















Auch die Klasse Kiwi zaubert leckeres Gebäck - wir haben kleine Meisterbäcker in unserer Schule!










Die Karwoche kann kommen
Wir sind die 3 Könige aus dem Morgenland ...
Caspar, Melchior, Balthasar werden wir genannt! Wir folgen unserem Stern von Klasse zu Klasse, bringen Segen und Glückwünsche für das neue Jahr!




Mit dem Waschbären auf Weihnachten warten
... so lautet das Bilderbuch, das uns durch den Advent begleitet. Wir hören die Geschichte und spielen sie mit unseren Spieltieren, da kann man das Leuchten der Weihnachtsfreude schon in den Kinderaugen sehen.












Kommt wir feiern den Advent ...
... seht die erste Kerze brennt - an unseren Adventkränzen, die wir im Festsaal St. Pius feierlich segnen. Mit der Geschichte des geheimnisvollen Glöckchens, gespielt von der 2I und einem Lichtertanz der 1I können wir nun gut in den Advent starten.






Teilen wie Elisabeth
Nicht nur der Heilige Martin ist ein Vorbild von uns, auch von Elisabeth von Thüringen können wir uns viel abschauen.




Im November tragen wir ein Licht ...
... in die Welt, denn Sankt Martin reitet schnell, im November wirds im Herzen hell!
Im November feiern wir uns traditionelles Martinsfest - heuer durften wir ein Rollenspiel der Klasse 3I erleben und wir sind immer wieder berührt von dieser Geschichte.









