Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll

Klasse LILA

Das Grundgerüst unserer Schulwoche bleibt wöchentlich gleich und wird jeden Morgen im Morgenkreis besprochen und mit Symbolen visualisiert. Die tägliche Lerneinheit sowie die Bewegungseinheit sind uns wichtig. Ebenso das gesunde soziale Miteinander. Hier fließen Methoden der Unterstützten Kommunikation mit ein. Jeder soll mitteilen, informieren, fragen, erzählen, fordern oder ablehnen können. Wichtig dabei ist Modelling, das heißt als Erwachsener ein Vorbild in der unterstützten Kommunikation sein. Dabei unterstützen uns heuer zusätzlich Handpuppen beim Modelling und auch bei der Lösung von sozial-kommunikativen Problemen.

Weitere Schwerpunkte in unserer Klasse sind Selbstständigkeit im Ablauf des täglichen Lebens, unsere Partnerklasse und Literacy.

Literacy bedeutet den Erwerb von Lese- und Schriftkompetenzen. Dabei werden eigenen Bücher kreiert und Bücher aus der Schulbücherei bearbeitet. Unserer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Neben dem Leseangebot gibt es auch verschiedenste Angebote zu Schrift, ABC und Schreiben.

Die Klasse Pink ist unsere Partnerklasse. Mit ihr werden wir lustige und vergnügliche Sing- und Turnstunden haben.

Hermine Holzmann, Julia Molnar, Eva Etlinger (Klassenlehrerinnen), Helga Lengfellner (Schulassistentin)

Lesen - deine Superkraft!

Beim Vorlesetag 2025 gibt es wieder viel zu entdecken an unserer Schule - ein sehr altes Märchen mit sehr alten Bildern von einem Dia-Projektor, ein Osterhase, der die Hühner bemalt - erzählt mit dem Kamishibai - in der Klasse LILA, ein Löwe, der sich von einer kleinen Maus fürchtet, ein Kasperltheater, und vieles mehr.