Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll

Klasse Kiwi

In der Klasse Kiwi begleiten die Klassenlehrerinnen Michaela und Lena, die Schulassistentin Gabi, die Religionslehrerin Michi und die Werklehrerin Petra die Schüler durch den Schulalltag.

Neugierig, wie ein Tag bei den Kiwis aussieht? Werfen wir einen Blick hinter die Kulissen, wo Lernen mit viel Herz, Kreativität und Freude am Entdecken großgeschrieben wird:

Jeder Tag startet mit einem gemeinsamen Morgenkreis, bei dem alle begrüßt, das Zählen geübt und der Tagesablauf besprochen wird -  so weiß jeder, was am Programm steht.
Neben vielen Bewegungseinheiten und gemeinsamen Musizieren gibt es auch genügend Zeit zum Lernen: Konzentrationsübungen, Feinmotorik-Training sowie das Kennenlernen von Buchstaben und Zahlen sind unsere täglichen Begleiter - jedes Kind wird entsprechend seiner individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse gefördert.
Passend zur Jahreszeit und zur Lebenswelt der Kinder werden im Sachunterricht verschiedene Themen erarbeitet. Dieses Jahr dreht sich alles um das Motto „Mit meinen Sinnen durch das Schuljahr“.
Ein besonderes Highlight in der Klasse Kiwi ist die Unterstützte Kommunikation. Bei uns wird nicht nur gesprochen, sondern auch fleißig mit Gebärden, Symbolen oder dem iPad „gequatscht“ – denn in der Klasse Kiwi soll jeder seine Stimme finden!

Lena Rothberger, Michaela Stuhlberger (Klassenlehrerinnen), Gabi Bubestinger (Schulassistentin)

Brot backen - Brot teilen

Brot gehört zu den wichtigsten und leckersten Grundnahrungsmitteln. Für uns Schüler der Klasse Kiwi ist es, im Rahmen der Erskommunionvorbereitung, wichtig herauszufinden, wie lange es eigentlich dauert, bis aus einem kleinen Korn ein kostbares Brot wird und wie viel Arbeit dafür notwendig ist.
Nachdem wir uns schlau gemacht haben, durften wir selber in die Bäcker-Rolle schlüpfen und herrliches Gebäck zaubern. Wir haben es dann selbst verkostet, aber auch geteilt, wie Jesus uns das gezeigt hat, was fast noch schöner war.